Heilpflanzen, Phytotherapie und Heilkräuter Ausbildung – finde auf unserer Plattform die besten Anbieter

Auf unserer Website erfährst du mehr zum Thema Heilpflanzen, Kräuterkunde & Co. und welche Ausbildungen es gibt. Außerdem findest du viele, verschiedene Anbieter in deiner Wunschregion z.B. eine Phytotherapie Ausbildung in Bayern, Norddeutschland, Österreich, Südtirol usw. Sicher ist auch für dich die ideale Kräuterkunde Schule dabei.

 

Eine lange Tradition: Naturheilkunde – Wildkräuter und Pflanzen, die uns ein gesundes Leben schenken

Viele Menschen wünschen sich wieder mehr im Einklang mit unserer Natur zu leben. Sie haben gemerkt, dass die Entfernung von ihr oft negative Folgen hat und Krankheiten zunehmen.

Daher wird wieder vermehrt auf das alte Heilwissen, die Pflanzenheilkunde, auch Phythotherapie genannt, zurückgegriffen. In ihrem Mittelpunkt stehen Kräuter und Pflanzen, die Krankheiten heilen sollen.

Und diese haben schon eine sehr lange Geschichte. Bereits vor 6.000 Jahren hat man am Persischen Golf die ersten Aufzeichnungen über Heilpflanzen gefunden. Sie ist das älteste Heilverfahren und hat zurecht so lange „überlebt“.

Auch das erste Kräuterbuch mit ca. 1000 heilenden Pflanzen wurde schon im Jahre 3000 v. Chr. in China verfasst. Danach beschäftigten sich bis zur frühen Neuzeit viele bekannte Namen mit der Heilwirkung der verschiedensten Wildkräuter und Pflanzen und haben dabei immer wieder erstaunliche Erkenntnisse herausgefunden.

 

Hildegard von Bingen: eine bedeutende Frau, die uns bedeutendes Wissen über Heilpflanzen geschenkt hat

Eine der berühmtesten Persönlichkeiten, nach deren Namen auch heute noch Bücher verfasst und diverse Produkte erzeugt werden, ist sicher die Nonne Hildegard von Bingen, die durch Visionen wertvolles Wissen über diverse Wechselwirkungen von Körper, Geist und Ernährung erlangt und weiter gegeben hat. So fand sie z.B. heraus, dass man mit Salbei Gicht und Rheuma lindern kann. Und auch gegen Schlafstörungen, Herz-Kreislauferkrankungen usw. ist ein Kraut gewachsen.

 

Das Wiederauferstehen der Heilpflanzen

Leider ist durch das Einführen chemischer Medikamente und die Verurteilung der Menschen, die sich mit Kräuter beschäftigten, als Kräuterhexe, das alte Wissen über Pflanzenwirkstoffe immer mehr in den Hintergrund gelangt. Doch jetzt wird wieder verstärkt erkannt welche erstaunliche Wirkung der grünen Gewächse haben z.B. als Tee und ätherische Öle. Die Schulmedizin hat ihre Grenzen und teilweise auch große Nebenwirkungen. Daher wächst die Nachfrage nach Naturheilkunde wieder. Außerdem gehen wir auch vermehrt in die Natur und wollen wissen wofür die vielen, verschiedenen Gewächse verwendet werden können. Bei einer Heilpflanzen Ausbildung wird das alte Wissen an angehende Kräuterhexen vermittelt.

 

Für wen ist die Heilpflanzen Ausbildung und welche Voraussetzungen braucht man

Bist auch du Fan der Naturheilkunde und möchtest dir das Wissen über Heilpflanzen aneignen? Dann ist eine Heilpflanzen Ausbildung sicher das Richtige für dich, denn alle Menschen, die eine Leidenschaft dafür haben wie Pflanzen sich positiv auf unsere Gesundheit und unseren ganzen Lebensstil auswirken können, werden von einer Phytotherapie Ausbildung begeistert sein. Dabei ist es egal, ob du dein erlangtes Wissen dann im beruflichen oder auch im privaten Umfeld anwenden willst.
Es gibt keine bestimmten Voraussetzungen oder Vorkenntnisse, die du für eine Heilkräuter Ausbildung brauchst. Auf dieser Plattform findest du die besten Anbieter für eine Heilkräuter Ausbildung, damit du eine richtige Kräuterfrau wirst.

 

Fortbildung, Weiterbildung, Seminar und Kurse in der Kräuterheilkunde, Heilpflanzenkunde und Kräuterkunde

Die Kompetenz zur Kräuterexpertin erhältst du durch einen ersten Heilpflanzen Lehrgang, meist auch Grundausbildung genannt. Hier erfährst du welche Heilkräuter und –pflanzen es gibt und wie du sie richtig anwenden kannst. Mittelpunkt ist dabei natürlich immer die Natur, da neben der Theorie die Praxis im Freien für Kräuterkundler sehr wichtig ist. Die echte Pflanze vermittelt einfach mehr als ein Bild dieser und du siehst wo und wie sie wachsen. Noch dazu macht es super viel Spaß draußen im Wald und auf Wiesen nach den Naturschätzen zu suchen. So tauchst du voll und ganz in die grüne Welt ein und wirst dich umso mehr über dein erstes selbst zubereitetes „Pflanzenwunder“ freuen.

Die Ausbildung dauert bei den diversen Heilpflanzen Anbietern unterschiedlich lange. Sie findet z.B. an 4 Wochenenden statt oder als Intensivstudium. Ebenso variieren die Kosten und natürlich auch die Orte. Von Norddeutschland, über Bayern und Österreich bis Südtirol gibt es wunderschöne Plätze für deine Heilkräuter Ausbildung.

Nach der Ausbildung kannst du dein Wissen durch spezifische Heilpflanzen Weiterbildungen sowie Seminare und Kurse vertiefen. So gibt es z.B. Workshops für die Herstellung von Ölen und Naturkosmetik. Vor allem die Herstellung von eigener Kosmetik aus der Natur ist auch ein großer Trend, da immer mehr Menschen auf Mikroplastik und viel Müll in ihrem Bad verzichten wollen. Außerdem findest du interessante Fortbildungen zum Thema Gemmotherapie, Pilze, Bäume, Räuchern und vieles mehr. Die Kräuterheilkunde und Pflanzenheilkunde eröffnet dir zahlreiche Zertifizierungs- und Anwendungsmöglichkeiten. In der Heilpflanzen Grundausbildung findest du sicher heraus wo deine größte Leidenschaft liegt.

Die Auswahl an Ausbildungen und Kursen in der Pflanzenheilkunde ist riesig. Von uns bekommst du eine Unterstützung, damit du die für dich richtige Kräuterausbildung findest.

 

Die Berufe Kräuterpädagogin und Phythotherapeutin

Manche wollen eine Heilpflanzen Ausbildung nicht nur für sich selbst machen, sondern auch um ihr Wissen bei anderen anzuwenden. Mittlerweile gibt es zahlreiche Möglichkeiten deine Kräuterkompetenz auch beruflich anzuwenden. Die bekanntesten Berufe sind Kräuterpädagogin und Phythotherapeutin. Die erworbenen Titel erlauben dir dein Pflanzenwissen bei anderen anzuwenden und für sie ein Behandlungskonzept zu erstellen.

Die Phytotherapie ist somit auch Teil der Heilpraktiker Ausbildung. Und auch im medizinischen Bereich wird sie für Ärzte, Krankenschwestern, Physiotherapeuten und Hebammen immer relevanter, da sie die Schulmedizin großartig unterstützt und Therapiepläne durch Heilpflanzen optimal ergänzt werden können. Ebenso ist das Kräuterwissen in Schulen, der Gastronomie, Yogaschulen usw. sehr gefragt.

Darüber hinaus findest du sicher viele weitere, kreative Ideen die Menschen für die grünen Wunder zu begeistern. Mache z.B. als Kräuterfrau schöne Kräuterwanderungen durch den Wald mit anschließendem Kochen, als Kräuterhexe einen Abend mit Räucherritualen oder bringe Frauen bei wie sie ihre eigene Kosmetik, Seifen oder Kerzen herstellen.

Du hast also viele Möglichkeiten die Kräuter- und Pflanzenheilkunde beruflich und natürlich auch privat anzuwenden und deiner Leidenschaft voll und ganz nachzugehen.

Laut Hildegard von Bingen ist Grün Leben. Hole auch du dir die Wunderfarbe in dein Leben. Eine Heilpflanzen Ausbildung ist ein erster toller Schritt. Gerne helfen wir dir dabei die richtige Adresse zu finden und wünschen dir schon jetzt viel Spaß bei deinem grünen Weg.